Zahlungsdienstleister

Adyen peilt etwas höheres Wachstum an

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen rechnet nach einem Rekordergebnis im vergangenen Jahr mit einem anhaltend hohen Wachstum. Auch bei der Marge peilt das im EuroStoxx 50 gelistete Unternehmen 2025 einen weiteren Anstieg an. Diese dürfte aber nicht mehr so stark zulegen wie noch im vergangenen Jahr. Der Umsatz zog 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent auf knapp zwei Milliarden Euro an, wie der Konzern am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Im laufenden Jahr sollte der Erlös noch etwas stärker zulegen.

Bei dem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verzeichnete das Unternehmen im vergangenen Jahr einen Anstieg um 34 Prozent auf 992 Millionen Euro. Die Marge habe damit im vergangenen Jahr bei 50 (Vorjahr 46) Prozent gelegen. Mit dem Umsatz und operativen Gewinn im vergangenen Jahr schnitt Adyen etwas besser ab, als Experten erwartet hatten.

onvista Premium-Artikel

onvista Bilanz-Analyse
Applovin-Aktie hebt nach Zahlen ab - wieso sogar noch mehr gehen könnteheute, 11:30 Uhr · onvista
Applovin-Aktie hebt nach Zahlen ab - wieso sogar noch mehr gehen könnte
Kandidaten für ein "Anti-Zoll-Depot"
Trump tritt einen Handelskrieg los - mit diesen Aktien und ETFs schützt du dich10. Feb. · onvista
Trump tritt einen Handelskrieg los - mit diesen Aktien und ETFs schützt du dich

Das könnte dich auch interessieren

Reaktion auf stark gewachsene Marktkapitalisierung
Deutsche Börse kommt SAP wohl entgegen - Zweiter Dax geplant10. Feb. · Reuters
Deutsche Börse kommt SAP wohl entgegen - Zweiter Dax geplant
Brummende Geschäfte
Weiteres Rekordjahr? Deutsche Börse legt Bilanz vor11. Feb. · dpa-AFX
Weiteres Rekordjahr? Deutsche Börse legt Bilanz vor
Sinkender Zinsüberschuss
Großbank ING verdient deutlich weniger06. Feb. · dpa-AFX
Großbank ING verdient deutlich weniger