Aktien New York

Schlimmster Tag seit Jahren: Anleger flüchten von der Wall Street

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: one studio 900/Shutterstock.com

US-Präsident Donald Trump hat die Märkte mit seinen Zollankündigungen geschockt. Nachdem die Futures bereits massive Verluste angedeutet hatten, eröffnete die Wall Street  am Donnerstag tiefrot. Nun droht einer der schlechtesten Börsentage seit Jahren.

Der Leitindex Dow Jones Industrial büßte zum Handelsauftakt 2,7 Prozent auf 41.098 Punkte ein. Er vermied jedoch zunächst einen Rückfall unter das jüngste Tief von Mitte März bei 40.661 Zählern. Es wäre der größte prozentuale Tagesverlust des Dow seit September 2022.

Noch größer waren die Verluste an der von großen Technologietiteln geprägten Nasdaq-Börse. Der Nasdaq 100 Index sackte um 3,9 Prozent auf 18.828 Punkte ab und fiel auf das niedrigste Niveau seit September vergangenen Jahres. Im Börsenjahr 2025 steht nunmehr ein Verlust von mehr als 10 Prozent zu Buche.

Der S&P 500 rutschte um 3,2 Prozent auf 5.487 Zähler ab. Auch dieser marktbreite Index fand sich auf dem tiefsten Stand seit September 2024 wieder. Zudem steuert der Index, der als bestes Barometer für den US-Aktienmarkt gilt, damit auf den verlustreichsten Tag seit September 2022 hin.

Trumps Zölle sind ein "worst case"-Szenario

Die Märkte hatten gehofft, die Zölle würden maximal in den Bereich von zehn bis 20 Prozent fallen. Wie Trumps Ankündigungen zum gestrigen "Befreiungstag" zeigen, sind zehn Prozent das Minimum. Ausgewählte Länder, darunter praktisch alle wichtigen Handelspartner der USA, werden sogar mit noch deutlich höheren Zöllen bestraft. Marktbeobachter und Ökonomen sprachen von einem "worst case"-Szenario.

Besonders enorm waren die Verluste bei einigen Konsum- und Techtiteln. So fielen Apples Aktien um rund neun Prozent, dabei gingen deutlich über 250 Milliarden US-Dollar an Börsenwert verloren. Andere Tech-Werte wie Meta oder Broadcom büßten mit 7,5 respektive 5,6 Prozent ebenfalls deutlich ein.

„Deutlich schlimmer als befürchtet“
Das hat Trump angekündigt: Die wichtigsten Details zu den Zöllen · Uhr · onvista
Das hat Trump angekündigt: Die wichtigsten Details zu den Zöllen

Unter den Konsum-orientierten Titeln stach Nike mit einem Minus von fast 13 Prozent hervor. Der Konzern lässt seine Produkte vorrangig in Asien herstellen, auch in kleineren Ländern wie Vietnam. Auch auf die Importe aus diesen Ländern verhängte Trump besonders drastische Zölle.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax fällt unter 21.000 Punkte
Weitere Verluste - Banken unter Druckheute, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Weitere Verluste - Banken unter Druck
300 Milliarden Dollar Börsenwert weg
Apple mit historischem Verlust – doch es gab schon schwärzere Tageheute, 14:30 Uhr · onvista
Apple mit historischem Verlust – doch es gab schon schwärzere Tage
Börse am Morgen 03.04.2025
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärkstengestern, 09:55 Uhr · onvista
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärksten