Dax Vorbörse 10.04.2025

Erholungsrally bei Aktien dank Zoll-Aussetzung

onvista · Uhr
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Die Volatilität am Aktienmarkt bleibt enorm hoch - wie auch die Bandbreite der US-Regierungsentscheidungen. Nachdem der US-Präsident mit seiner Zollflut seit vergangener Woche für massive Kursverluste gesorgt hatte, bläst er nun mit ihrer 90-tägigen Aussetzung zur Erholungsrally.

"Die Situation ist nicht chaotisch, sie ist verrückt", kommentierte Carsten Brzeski, Chefvolkswirt für Deutschland und Österreich der ING. Nachdem die Nasdaq-Indizes am Vorabend zweistellig nach oben geschossen waren, folgt jetzt der Dax laut der Indikation des Brokers IG am Donnerstag wohl mit einem Sprung um etwa acht Prozent auf 21.237 Punkte. Er würde damit rund drei Viertel seiner Verluste seit den Zollankündigungen vor einer Woche wettmachen und über seine 200-Tage-Durchschnittslinie zurückkehren.

Vom Tief 15 Prozent erholt

Vom Tief seit dem Crash am Montag bei 18.489 Punkten, mit dem alle Jahresgewinne futsch waren, hätte er sich dann wieder 15 Prozent erholt. US-Präsident Trump schrieb auf der Plattform Truth Social, er habe eine 90-tägige Pause angeordnet und während dieses Zeitraumes greife ein gesenkter Zollsatz in Höhe von zehn Prozent.

Shiller-KGV gibt wertvolle Signale
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannst · Uhr · onvista
Woran du den Wendepunkt eines Bärenmarkts erkennen kannst

Für China gilt das jedoch explizit nicht: Für chinesische Einfuhren hob Trump den Zollsatz vielmehr noch mal an - auf insgesamt 125 Prozent. Aber auch die chinesischen Festlandindizes legen zu, wenn auch weitaus weniger als die Börsen in Tokio und Seoul.

US-Aktienmärkte mit starker Erholung

Der Dow Jones Industrial machte nach der Meldung zur Zoll-Pause die deutlichen Kursverluste der vergangenen drei Handelstage innerhalb von Minuten wett und schloss mit einem Gewinn von 7,9 Prozent bei 40.608 Punkten. Für den marktbreiten S&P 500  ging es am Ende um 9,5 Prozent auf 5.457 Zähler aufwärts. Der von den großen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 gewann gar zwölf Prozent auf 19.145 Punkte.

Auch asiatische Börsen zeigen kräftige Erholung

Auch die Börsen Asiens haben am Donnerstag mit deutlichen Gewinnen auf die Zoll-Ankündigungen reagiert. Selbst in China ging es nach oben, wenngleich weniger deutlich als anderswo. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong stieg zuletzt um 1,8 Prozent und der CSI-300-Index mit den wichtigsten chinesischen Festland-Aktien zog um rund ein Prozent an.

In Tokio legte der Nikkei 225 um fast neun Prozent zu. Ähnlich hohe Kursgewinne gab es in Taiwan und Vietnam.

Aktienmärkte gestern im Überblick

Anleihemärkte gestern

Devisenmärkte gestern im Überblick

Rohölmärkte gestern im Überblick

Umstufungen von Aktien

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR ALLIANZ AUF 320 (300) EUR - 'EQUAL WEIGHT'

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR HANNOVER RÜCK AUF 221 (220) EUR - 'UNDERWEIGHT'

BARCLAYS HEBT ZIEL FÜR MUNICH RE AUF 591 (554) EUR - 'OVERWEIGHT'

JEFFERIES HEBT ZIEL FÜR DWS AUF 44 (38) EUR - 'HOLD'

JPMORGAN SENKT PROSIEBENSAT.1 AUF 'NEUTRAL' (OVERWEIGHT) - ZIEL 5,70 (9,30) EUR

JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR LUFTHANSA AUF 5 (5,5) EUR - 'UNDERWEIGHT'

WDH/JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR PORSCHE AG AUF 78 (93) EUR - 'OVERWEIGHT'

RBC SENKT ZIEL FÜR WALMART AUF 102 (107) USD - 'OUTPERFORM'

UBS SENKT ZIEL FÜR WALMART AUF 110 (112) USD - 'BUY'

UBS SENKT GENERAL MOTORS AUF 'NEUTRAL' (BUY) - ZIEL 51 (64) USD

Termine Unternehmen

07:00 CHE: Givaudan, Q1-Umsatz

07:00 CHE: Barry Callebaut, Halbjahreszahlen

07:00 NLD: DocMorris, Q1-Umsatz

08:00 GBR: Tesco, Jahreszahlen

10:00 CHE: Julius Bär, Hauptversammlung

10:00 DEU: BSH, Jahres-Pk, München

10:00 DEU: Ampiron, Jahres-Pk

10:30 CHE: UBS, Hauptversammlung

Termine Konjunktur

14:30 USA: Verbraucherpreise 3/25

14:30 USA: Realeinkommen 3/25

14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)

(mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.04.2025
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse13. Apr. · onvista
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse
Kolumne von Stefan Riße
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken12. Apr. · Acatis
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 08.04.2025
Dax zurück über 20.000 Punkten erwartet08. Apr. · onvista
Dax zurück über 20.000 Punkten erwartet
Dax Vorbörse 14.04.2025
Dax startet deutlich fester in die neue Handelswochegestern, 08:07 Uhr · onvista
Dax startet deutlich fester in die neue Handelswoche
Dax Vorbörse 11.04.2025
Dax startet leicht im Plus in den Handelstag11. Apr. · onvista
Dax startet leicht im Plus in den Handelstag