Quartalszahlen Q4/23

Zoom: Umsatz und Gewinn über Erwartungen – Aktienrückkauf angekündigt

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Girts Ragelis/Shutterstock.com

Heute Abend im nachbörslichen US-Handel hat Zoom Video Communications die Bücher geöffnet und die Zahlen für das vierte Quartal des vergangenen Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht.

Quartalszahlen Q4/23 Zoom Video Communications im Überblick

Anfang Februar kündigte Zoom an, 150 Mitarbeiter zu entlassen. Damit gehen die Entlassungen weiter. Im vergangenen Jahr kündigte das Unternehmen bereits 1300 Mitarbeitern oder 15 Prozent der Belegschaft.

Die Aktie des Videokonferenzanbieters Zoom boomte während der Lockdowns, da die Menschen auf Online-Kommunikation angewiesen waren. Mit der Rückkehr zur Normalität sank die Nachfrage jedoch und die Aktie geriet ins Straucheln. Im Oktober 2020 erreichte die Zoom-Aktie mit 588,84 Dollar ihr Rekordhoch und hat seitdem über 88 Prozent an Wert verloren. Allein seit Jahresbeginn büßte die Aktie rund zehn Prozent an Wert ein.

Wenige Minuten nach Veröffentlichung der Zahlen stieg die Aktie um über 13 Prozent auf 71,45 Dollar. Die Ankündigung des Vorstandes, Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen, dürfte weitere Kaufimpulse ausgelöst haben. Weitere Impulse für die Aktie könnten von der Analystenkonferenz ausgehen, die um 23 Uhr MEZ stattfinden wird.

Werbung

Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen

Wer von steigenden Kursen bei der Zoom Video Communications-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (UJ5QAQ) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 9,93 (Stand: 25.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 68,94 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen bei der Zoom Video Communications-Aktie ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (UJ190P) von UBS investieren. Der Hebel liegt bei 8,99 (Stand: 25.04.2025), die K.O.-Schwelle liegt bei 82,30 US Dollar bei unbegrenzter Laufzeit.

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol auf der folgenden Seite. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europagestern, 16:45 Uhr · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Drei Fragen an Bernecker 25.04.2025
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?heute, 12:00 Uhr · onvista
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Tagesrückblick 24.04.2025
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobertgestern, 18:00 Uhr · onvista
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobert
Werk Magdeburg in der Schwebe
Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' anheute, 06:34 Uhr · dpa-AFX
Neuer Intel-Chef kündigt 'schmerzhafte Entscheidungen' an
Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgabengestern, 08:22 Uhr · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben