Zoom: Umsatz und Gewinn über Erwartungen – Aktienrückkauf angekündigt

Heute Abend im nachbörslichen US-Handel hat Zoom Video Communications die Bücher geöffnet und die Zahlen für das vierte Quartal des vergangenen Geschäftsjahres 2023 veröffentlicht.
Quartalszahlen Q4/23 Zoom Video Communications im Überblick
Kennziffer | Gemeldet | Prognose | Vorjahr |
---|---|---|---|
Umsatz | 1,14 Mrd. USD | 1,13 Mrd. USD | 1,12 Mrd. USD |
Gewinn je Aktie | 1,22 USD | 1,15 USD | 1,22 USD |
Anfang Februar kündigte Zoom an, 150 Mitarbeiter zu entlassen. Damit gehen die Entlassungen weiter. Im vergangenen Jahr kündigte das Unternehmen bereits 1300 Mitarbeitern oder 15 Prozent der Belegschaft.
Die Aktie des Videokonferenzanbieters Zoom boomte während der Lockdowns, da die Menschen auf Online-Kommunikation angewiesen waren. Mit der Rückkehr zur Normalität sank die Nachfrage jedoch und die Aktie geriet ins Straucheln. Im Oktober 2020 erreichte die Zoom-Aktie mit 588,84 Dollar ihr Rekordhoch und hat seitdem über 88 Prozent an Wert verloren. Allein seit Jahresbeginn büßte die Aktie rund zehn Prozent an Wert ein.
Wenige Minuten nach Veröffentlichung der Zahlen stieg die Aktie um über 13 Prozent auf 71,45 Dollar. Die Ankündigung des Vorstandes, Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen, dürfte weitere Kaufimpulse ausgelöst haben. Weitere Impulse für die Aktie könnten von der Analystenkonferenz ausgehen, die um 23 Uhr MEZ stattfinden wird.